• Piock Alois
  • 1959–1968 Hptm. der SK Meran-Stadt
  • 1968–1977 Bezirksmajor
  • 1969 Ehrenhauptmann
  • 1971–1977 Lkdt.-Stv.
  • 1981 Ehrenmajor

  • Kind Karl
  • 1968–1977 Hptm. der SK Meran-Stadt
  • 1978–1979 Hptm. der SK A. Hofer/Meran
  •  
  • Wahlmüller Dr. Franz
  • 1977–1978 Komm. Hptm. der SK Meran Std.
  • 1978–1980 Hptm. der SK Meran Stadt
  • 1980 Ehrenhauptmann
  • 1960–1968 Landesrat

  • Piock Dr. Peter
  • 1980–1986 Hptm. der SK Meran Stadt
  • 1987–1993 Bezirks-Pressereferent
  • 1990–1996 Bezirksmajor-Stellvertreter
  • 1995–2005 Bundes-Jugendreferent
  • 1999–2005 Amt IA, Ausrüstung u. Ausbildung
  • 2002–2005 Lkdt.-Stellvertreter
  • 2005–2007 Bundes-Kulturreferent
 
  • Müller Alois
  • 1980–1990 Hptm. der SK A. Hofer/Meran
 
  • Gaidaldi Adolf
  • 1986–1990 Hptm. der SK Meran Stadt
 
  • Gaidaldi Helmut
  • 1990–2000 Hptm. der SK Meran Stadt
  • 2001–2002 Bezirksmajor-Stellvertreter
  • 2002–2012 Bezirksmajor
 

  • Pöhl Arnold
  • 1990–2007 Hptm. der SK A. Hofer/Meran
 
  • Piock Dr. Richard
  • 1994–2000 Landeskommandant
 
  • Grossteiner Roman
  • 2000–2005 Hptm. der SK Meran Stadt
  • 2001–2002 Bundesref. f. Öffentlichkeitsarbeit
 
  • des Dorides Renato
  • 2004–2008 Bezirks-Pressereferent
  • 2005–18. Jänner 2019 Hauptmann
 
Lukas Prezzi
2019 - heute Hptm. der SK Meran
 
  • Laner Christian
  • 1996–2012 Bezirks-Schießreferent
 
  • Pfeifer Peter
  • 2005–2011 Bezirks-Jungschützenbetreuer
  • 2012– Bundes-Jugendreferen
 

  • Knoll Sven
  • 2008 Landtagsabgeordneter

Die Hauptleute und Führungspersönlichkeiten der Schützenkompanie Meran
 

Der Beitritt zu unserem Verband erfolgt als Schütze / Marketenderin.
Jeder hat die Möglichkeit – durch Wahl – für drei Jahre in eine Funktion berufen zu werden und bleibt trotzdem immer Schütze.
Unsere Kompanie stellte in den 50 bzw. 30 Jahren ihres Bestehens bis 
heute nicht nur 11 Hauptleute, sondern auch noch einen Landeskommandaten, zwei Landeskommandanten-Stellvertreter, zwei Bezirksmajore und eine Reihe von Bundes- und Bezirksreferenten.
 
Außerdem wurden drei SSKM-Mitglieder mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet.