Weihnachtsandacht am Soldatenfriedhof

Meran:  Auch am Christtag 2019 umrahmten Meraner Schützen die schon zur Tradition gewordene Weihnachtsgedenkfeier am Meraner Soldatenfriedhof.
Wie jedes Jahr hatte der Verein Österreichischer Soldatenfriedhof unter Obmann Herbert Tschimben u dieser besinnlichen Andacht geladen.
Tausende Lichter erhellten an diesem Weihnachtsfeiertag den Soldatenfriedhof......
 
Vereine, Schützenabordnungen von Meran, Obermais und Untermais sowie Vertreter des öffentlichen Lebens und Meraner Bürger fanden sich am frühen Abend des 25. Dezember 2019 am Soldatenfriedhof ein, um der vielen Opfer von Kriegen und Gewalt zu gedenken.
 
Beim Wortgottesdienst stellte Dekan i. R. Albert Schönthaler "Weihnachten als Fest des Friedens" in den Mittelpunkt seiner Ansprache. Dabei erinnerte er an die vielen Kriege in den vergangenen Jahrhunderten und auch an jene, die in der heutigen Zeit stattfinden.
"Die Geschichte der Menschheit war immer von Kriegen und Frieden geprägt" - stellte der ehemalige Meraner Stadtdekan fest. Er erwähnte auch die Tiroler Freiheitskämpfe und ging im weiteren auf die Option im Jahre 1939, welche nicht nur die Spaltung vieler Familien mit sich brachte, sondern auch ein "Krieg gegen die Südtiroler Bevölkerung" war.
 
Vereinsobmann Herbert Tschimben betonte in seiner Rede, dass es auch am Weihnachtstag Pflicht und Aufgabe sei, der Gefallenen zu gedenken.
"Die Soldaten sind - in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft - für uns gefallen" - rief er in Erinnerung.
 
Auch Stadtrat Stefan Frötscher trat ans Rednerpult, überbrachte Grüße der Stadtgemeinde Meran und fand lobende Worte für den ehrenamtlichen Einsatz des Vereins.
 
Danach zogen Albert Schönthaler und die Gläubigen in einer Lichterprozession zu den Gefallenen-Denkmälern, um dort zu beten und das Licht des Friedens zu entzünden. Zudem segnete der Altdekan die Gräber der Kriegsopfer.
 
Abschließend dankte Herbert Tschimben der Bläsergruppe der Bürgerkapelle Untermais für die musikalische Gestaltung, den Schützen für ihre Mahnwache an den Denkmälern sowie allen Freiwilligen für ihren Beitrag zu Gelingen dieser würdigen Gedenkfeier.

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 
«« «       » »»
März 2023

Die nächsten 5 Termine: