Fronleichnam

Nach dem festlichen Lateinischen Hochamt, das vom Stadtpfarrchor mit Aufführung der Messe in G von F. Schubert mitgestaltet wurde, begann die Fronleichnamsprozession. Unter den Klängen der Stadtmusikkapelle Meran führte der Weg führte vom Pfarrplatz durch die Oberen Lauben, durch die Sparkassenstraße und der Passer-Promenade zum südlichen Eingang des Meraner-Kurhauses, wo „Statio“ gehalten wurde. Anschließend verlief die Prozession auf dem selben Weg zurück.
Vor der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus spendete Dekan Albert Schönthaler den gläubigen Prozessionsteilnehmern den Eucharistischen Segen. Abschließend feuerte die gemischte Formation der Schützen – bestehend aus Mitgliedern der Schützenkompanie Meran-Stadt und der Schützenkompanie Andreas Hofer/Meran – eine perfekte Salve zu Ehren des Allerhöchsten.


So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 
«« «       » »»
März 2023

Die nächsten 5 Termine: